IMD Labor Frankfurt
ehem. Labor Dr. Zuchhold
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie · Virologie
Dr. med. Stefan Kofler
Dr. med. Bernhard Thiele
Prof. Dr. med. Jens Verheyen
PD Dr. phil. nat. Dr. med. habil. Martin Stürmer
IMD Labor Frankfurt
ehem. Labor Dr. Zuchhold
Hauptseite
Leistungsverzeichnis
Informationen
Lageplan
Stellenausschreibungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Verzeichnis durchsuchen
Schnellzugriff:
-Neisseria meningitidis
-Neopterin
-Neuronen-spezifische Enolase
-Neutrophilen-Antikörper
-Nickel
-Nicotinamid
-Nikotin
-Noradrenalin
-NSE
-Oestradiol
-Oestriol, freies
-Oestron
-Opiate
-Ornithose
-Orosomucoid
-Osmolalität im Serum
-Osmolalität im Urin
-Osteocalcin
-Oxalsäure im Urin
-Oxazepam
-Oxcarbazepin
-Oxyuriasis
-p53-Autoantikörper
-Pankreas - Elastase im Serum
-Pankreas - Elastase im Stuhl
-Pankreatisches Polypeptid
-PAP
-Papilloma-Viren
-Paracetamol
-Parainfluenza-Virus-Antikörper
-Parapertussis
Osmolalität im Serum
Indikation:
DD der metabolischen Azidosen
DD der polyurisch / polydiptischen Syndrome
Überprüfung der distalen Tubulusfunktion
Methode:
Gefrierpunktmessung
Material:
Serum
- 2 ml
Referenzbereich / klinischer Entscheidungswert
290 - 300 mosmol/kg H2O