IMD Labor Frankfurt
ehem. Labor Dr. Zuchhold
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie · Virologie
Dr. med. Stefan Kofler
Dr. med. Bernhard Thiele
Prof. Dr. med. Jens Verheyen
PD Dr. phil. nat. Dr. med. habil. Martin Stürmer
IMD Labor Frankfurt
ehem. Labor Dr. Zuchhold
Hauptseite
Leistungsverzeichnis
Informationen
Lageplan
Stellenausschreibungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Verzeichnis durchsuchen
Schnellzugriff:
-Interleukin- IA und IB - Genmutation
-Intrinsic-Factor-Antikörper
-Irreguläre erythrozytäre Antikörper
-Jo-1-Antikörper
-Kalium
-Kälteagglutinine
-Kappa/Lambda-Leichtketten
-Katecholamine
-Katecholamine und Metabolite (Metanephrine) im Urin
-Katzenkratzkrankheit-Antikörper
-Keuchhusten
-Knochenspezifische Phosphatase
-Komplement C3, C4
-Kreatinin
-Kryofibrinogene
-Kryoglobuline
-Kupfer
-Lactat
-Lactat - Dehydrogenase
-Lamblia intestinalis
-Lamotrigin
-LCM-Virus-Antikörper
-LDL-Cholesterin
-Leberspezifische Autoantikörper
-Legionella pneumophila Antigen im Urin
-Legionella pneumophila-Antikörper
-Leichtketten
-Leishmaniose
-Leptospiren-Antikörper
-Leucinaminopeptidase
-Leukämie-/Lymphom-Diagnostik
Kryoglobuline
Hinweis:
2 ml Vollblut im vorgewärmten Röhrchen bei +37° C gerinnen lassen und nach 30 min zentrifugieren. Serum einsenden.
Methode:
Präzipitationstest
Material:
Serum
- 2 ml
siehe Hinweis
Referenzbereich / klinischer Entscheidungswert
negativ